Commodore 64: a visual compendium (Bitmap Books)

40,00 

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Commodore 64: ein visuelles Kompendium enthält weit über hundert Titel, die durch wunderschöne In-Game-Aufnahmen oder Ladebildschirme dargestellt werden, sowie eine Galerie mit Grafiken des legendären Zzap!64-Künstlers Oliver Frey. Ebenfalls enthalten ist eine Reihe von Features, darunter Profile der wichtigsten Britsoft-Entwickler, Interviews mit berühmten C64-Künstlern, ein Rückblick auf die Demo-Szene sowie eine unveröffentlichte Titel und neue Spiele, die mehr als 20 Jahre nachdem das letzte Gerät bei Commodore vom Band gelaufen ist Band lief.

Das Buch ist durchgehend in Farbe, auf hochwertigem Papier gedruckt Papier gedruckt und mit einem Schutzumschlag mit Spot-Lackierung versehen, ist dieser einzigartige Titel ist ein Leckerbissen für alle, die mit diesem allgegenwärtigen Gerät aufgewachsen auf diesem allgegenwärtigen Heimcomputer gelernt haben.

Verlag: Bitmap Books
Sprache: Englisch

Lieferzeit: 3-4 Tage

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: bb-c64-vc-1 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Commodore 64: ein visuelles Kompendium feiert einen der beliebtesten Heimcomputer aller Zeiten und nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vielfältige und bunte Spielebibliothek des C64, beginnend im Jahr 1982 mit frühen Veröffentlichungen wie Jupiter Lander und Beach Head, und dann weiter durch die Jahrzehnte.

In den 1980er Jahren gab es eine ganze Reihe erstaunlicher C64-Titel: Dropzone, Impossible Mission, Elite, Mercenary, Uridium, The Last Ninja… Diese und andere Spiele repräsentierten eine unglaubliche Vielfalt an Genres, von Shoot ’em ups über Puzzlespiele, Rennspiele und Arcade-Adventures bis hin zu Spielen, die sich immer noch einer Kategorisierung entziehen – wie etwa The Sentinel? In den 1990er Jahren brachten talentierte Programmierer die Maschine dazu, Dinge zu tun, die die ursprünglichen Hardware-Designer nicht für möglich gehalten hatten. Spiele wie Turrican, Creatures und Lemmings zeigten, dass noch Leben in der alten CPU steckte. Selbst als Commodore Pleite ging und der Computer nicht mehr hergestellt wurde, kamen die Spiele immer noch.

Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an die bahnbrechenden Spiele aus der offiziellen Lebenszeit des C64, sondern auch an die Entwickler, die das System am Leben hielten, und stellt Spiele vor, die ein Jahrzehnt, nachdem der letzte verpackte C64 den Markt verlassen hatte, fertiggestellt und veröffentlicht wurden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,547 kg
Größe 17 × 23 × 5 cm
Autor

Bitmap Books

Umfang

500 Seiten

Sprache

Englisch

ISBN

9781838019105

Auflage

2.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Commodore 64: a visual compendium (Bitmap Books)“
Nach oben