Deutsche Erstauflage: So scharf wie ein Entermesser!
“Macht, was ihr wollt, aber macht coole Sachen!” – George Lucas am 1. Mai 1982.
Das war das einzige Ziel, das George Lucas seinen zwanzig jungen, ehrgeizigen, lustigen und schlecht frisierten Game-Designern als Rahmen für die Entwicklung von eigenen Computerspielen setzte. Lucasfilm Games ™ und später LucasArts ™ wurde in der Folgezeit zu einer legendären Spieleschmiede, auch durch die Veröffentlichung von The Secret of Monkey Island ™ im Jahr 1990. Das bekannteste Point’n’Click-Adventure verdankt seinen legendären Ruf seiner herrlich anachronistischen Welt voller bunter Piraten und seinem von Monty Python inspirierten Humor, aber auch schlicht und einfach der Tatsache, dass es ein komplettes Genre revolutioniert hat.
Paul T. –
Die Videospielreihe von “Monkey Island” ist ein bedeutender Teil meiner Kindheit und Jugend. Vielleicht denkt man als Außenstehende*r jetzt: Es sind doch nur Computerspiele!? Aber alle, die “Monkey Island” kennen, wissen, was ich meine. Mit diesen Spielen (vor allem aber mit den ersten drei Teilen) verbinde ich so viele wundervolle Erinnerungen. Mit wenigen Pixeln und Farben, aber unglaublich viel Liebe zum Detail, wurde eine einzigartige Welt mit liebevollen Charakteren geschaffen.
Durch Zufall bin ich dann auf dieses Buch gestoßen. Beim Lesen war ich sofort begeistert und das Buch hat mich quasi von Beginn an in sich hineingezogen. Es ist einfach großartig und ich möchte dem Autoren Nicolas Deneschau und dem Verlag LOOK BEHIND YOU dafür danken.
Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben, super ins Deutsche übersetzt, mit so vielen interessanten Infos gefüllt, qualitativ hochwertig gedruckt und liebevoll gestaltet.
Das Buch wird einen Ehrenplatz bei mir zu Hause bekommen und ich werde es sicherlich ein paar weitere Male durchlesen.
Eine ganz klare Kaufempfehlung für alle Guybrush- und Lucasfilm-Games-Fans.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marc Hofstee –
Ein unvergleichliches Buch zu einer einzigartigen Spieleserie. Viele Hintergrundinformationen, zusammengetragen aus unzähligen Interviews, Internetseiten und Gesprächen. Dazu schön und verständlich geschrieben, man kann es wunderbar weglesen.
Einzige Wermutstropfen ist das Layout. Das Buch ist bis auf ein paar Totenköpfe (ihr wisst wie der heißt) komplette Textwüste. Da Monkey Island gerade über Bilder und Musik funktioniert, ist das für mich schon ein Mangel.
Insgesamt aber sicher empfehlenswert.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen